Quantcast
Channel: Preise Archive - Energy BrainBlog
Browsing all 91 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Preisrally an den Energiemärkten

„Energieversorger melden Konkurs an“, oder: „Knappheit von Treibstoff in Großbritannien“ – derartige Schlagzeilen machen seit wenigen Wochen die Runde. Die Preise für Strom, Gas und Kohle sind in den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Update: EU Energy Outlook 2050 – Wie entwickelt sich Europa in den nächsten...

Die Strommärkte in Europa unterliegen einem ständigen Wandel, welcher aktuelle Preisszenarien unabdingbar macht. Nur so lassen sich beispielsweise Marktentwicklungen, Assets und Verträge,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rekordpreise am Strommarkt: EE-Marktwerte nun am Terminmarkt absichern?

Aktuelle Marktlage: Marktwerte über EEG-Förderung von Großanlagen Seit spätestens Juli 2021 übersteigen die EE-Marktwerte die EEG-Förderung derjenigen Anlagen, die seit 2018 einen Zuschlag in den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Energiemarkt-Rückblick Oktober 2021

Neben dem Switch von Gas zu Kohle auch ein Switch zu Öl Aufgrund der hohen Gaspreise wurde in den letzten Monaten verstärkt Kohle statt Gas zur Stromerzeugung eingesetzt. Durch den Anstieg der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Energiemärkte zwischen Klimaschutz und Preisrally: ein Rückblick auf das Jahr...

Seit Ende 2020 stiegen die Zertifikatspreise für CO2 im europäischen Emissionshandelssystem (EU ETS) stetig an. Ein Grund lag in der verbesserten wirtschaftlichen Lage nach den weltweiten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Energiemarkt-Rückblick Januar 2022

Robert Habeck legt die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz vor Bei der Eröffnungsbilanz des Ministeriums für Klimaschutz am 11. Januar 2022 leitete der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck seine Rede...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues Strommarktszenario: Steht die Koalitions-Ampel auf rot, gelb oder grün?

Die angedachten Änderungen wirken sich potentiell sehr stark auf den Strommarkt aus. Der Großhandelsstrompreis sinkt, Phasen der Vollversorgung aus erneuerbaren Energien nehmen zu, gleichzeitig steigt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Energiemarkt-Rückblick Februar 2022

Abschaffung EEG-Umlage: erhoffte Entlastung für Verbraucher? Im vergangenen Monat hatte die Bundesregierung bereits angekündigt, eine Gesetzesreform einzuleiten, um Verbraucher:innen vor gestiegenen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Warum es gut ist, dass die Gazprom Germania einer Treuhandverwaltung...

Jenseits eines möglichen Lieferstopps drängte sich jedoch zunehmend eine Frage auf: Was passiert bei einem Ausfall der europäischen Gazprom-Töchter? Wie würde sich das auf deutsche Energieversorger...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Energiemarkt-Rückblick März 2022

Am 16. März 2022 leitete das Bundeskabinett Steuererleichterungen ein, um die Haushalte und Unternehmen zu entlasten. Die Erleichterungen belaufen sich laut Lindner auf 4,5 Mrd. Euro. Der Beschluss...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

EU Energy Outlook 2050: Wie entwickelt sich der europäische Strommarkt in den...

Mit dem aktuellen „EU Energy Outlook 2050“ zeigt Energy Brainpool langfristige Trends in Europa auf. Spätestens seit dem Beginn der Invasion der Ukraine durch Russland am 24. Februar 2022 ist die Welt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Energiemarkt-Rückblick April 2022

Die Ergebnisse der Solar- und Biomasseausschreibungen wurden bekannt gegeben. Sowohl die Kurzfrist- wie auch die Terminmärkte unterlagen starken Preisschwankungen. Die Stromerzeugung im April 2022 war...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Energiemarkt-Rückblick Juni 2022

Seit dem 15. Juni hat Russland die Gasversorgung über die Pipeline Nord Stream 1 um 60 Prozent gesenkt. Notfallplan Gas: Alarmstufe wurde ausgerufen Wirtschafts- und Klimaschutzminister, Robert Habeck,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Energiemarkt-Rückblick Juli 2022

Gaskrise: Russland reduziert Gasfluss Am 11. Juli starteten geplante Wartungsarbeiten an Nord Stream 1. Hierfür waren zehn Tage vorgesehen. Deshalb sind während den Wartungsarbeiten die Gasflüsse auf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Spotmarktpreise für Strom brechen alle Rekorde

In den meisten europäischen Ländern bilden sich die kurzfristigen Preise für die physische Lieferung von Strom über Spotmärkte an Energiebörsen. Der Day-Ahead-Markt spielt mit etwa 80 Prozent des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Energiemarkt-Rückblick August 2022

Darüber hinaus soll eine grundlegende EU-Strommarkt-Reform auf den Weg gebracht werden. Die Ausschreibungen für Solaranlagen des zweiten Segments wurden erneut deutlich unterzeichnet. Erdgas hat einen...

View Article

Neue Studie zeigt, dass erneuerbare Energien den Strompreis deutlich senken

Reußenköge, 29. September 2022 Die Strompreise sind in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Die Gründe sind vielfältig, maßgeblich sind aber vor allem Russlands Krieg in der Ukraine und dessen...

View Article


--- Article Not Found! ---

*** *** *** RSSing Note: Article is missing! We don't know where we put it!!. *** ***

View Article

--- Article Not Found! ---

*** *** *** RSSing Note: Article is missing! We don't know where we put it!!. *** ***

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Krieg, Gasknappheit und Extrempreise: 2022 wirft Energiemärkte aus der Bahn

Geopolitische Zäsur bringt Ausnahmesituation Seit Russlands Angriff auf die Ukraine Ende Februar 2022 herrscht eine Zäsur in Europa. Neben den Tragödien vor Ort verursacht der anhaltende Krieg weltweit...

View Article
Browsing all 91 articles
Browse latest View live